Samstag, 13. September 2025 05:32
Wetter12.6°C | Bedeckt

Sonnenblumen-Wettbewerb in Stein: 2,60-Meter-Pflanze gewinnt bei Kindergärten

12. September 2025
Im Kindergarten Albertus Magnus wurde die Sonnenblume von Vertretern der Kindergärten, des Gartenbauvereins Stein und Erstem Bürgermeister Kurt Krömer (4. v. r.) begutachtet. Foto: Stadt SteinIm Kindergarten Albertus Magnus wurde die Sonnenblume von Vertretern der Kindergärten, des Gartenbauvereins Stein und Erstem Bürgermeister Kurt Krömer (4. v. r.) begutachtet. Foto: Stadt Stein

Mit einem Sonnenblumen-Wettbewerb haben die Stadt Stein und der Verein für Gartenbau und Landespflege Stein in diesem Sommer wieder Kinder aus örtlichen Kindertageseinrichtungen zum Gärtnern motiviert. Nach Angaben der Stadt standen dabei nicht nur stattliche Pflanzenhöhen im Fokus, sondern auch Naturerlebnis und Umwelterziehung.

Die Stadt Stein und der örtliche Gartenbauverein riefen die Kindertagesstätten zum Anbau von Sonnenblumen auf. Die Pflanzen wurden über den Sommer begleitet und zum Abschluss vermessen. «Die Aktion trägt zur Verschönerung der Stadt bei und weckt früh das Bewusstsein für Natur und Umwelt», wird Erster Bürgermeister Kurt Krömer in der städtischen Mitteilung zitiert. Die Begutachtung und Vermessung übernahm der Verein für Gartenbau und Landespflege Stein e. V.

Gewinner ist der Kindergarten Albertus Magnus: Die höchste Sonnenblume erreichte laut Stadt eine Höhe von 2,60 Metern. Auf Platz zwei folgte das Kinderhaus Oberweihersbuch mit 2,40 Metern, Dritter wurde die Kita Jagdweg mit einer exakt zwei Meter hohen Pflanze. Die drei Einrichtungen erhielten Ausmalbücher sowie Gutscheine aus einer Steiner Spielwarenboutique im Wert von 50, 40 und 30 Euro.

Sonnenblumen gelten als robuste und insektenfreundliche Pflanzen, deren Blüten Pollen und Nektar bieten.