Das Wolfgang-Borchert-Gymnasium steht vor einer umfassenden Transformation: Der Landkreis Fürth hat eine europaweite Ausschreibung für die Generalsanierung, den Umbau und die Erweiterung der Schule sowie der bestehenden Zweifachturnhalle zu einer modernen Dreifachturnhalle veröffentlicht. Die Maßnahmen umfassen die Objektplanung der Freianlagen und der Verkehrsanlagen.
Seit seiner Gründung im Jahr 1983 wurde das Gymnasium in fünf Bauabschnitten kontinuierlich erweitert:
– 1983: Mittelbau mit Pausenhalle/Aula, Klassen- und Fachklassen sowie Zweifachturnhalle
– 1987: Klassen- und Fachklassentrakt
– 1993: Erweiterung Klassentrakt
– 2002: Erweiterung Fachklassentrakt
– 2005: Erweiterung Speisesaal und Studierzentrum
Im Jahr 2024 wurden aufgrund steigender Schülerzahlen – derzeit etwa 900 Schüler – zusätzliche Klassenmodule auf dem Sportplatz errichtet. Die geplanten Baumaßnahmen sollen nicht nur die bestehenden Kapazitäten erweitern, sondern auch moderne Bildungs- und Sporteinrichtungen schaffen, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden.
Die Ausschreibung sieht vor, dass auch weitergehende Ersatzneubauten möglich sind, sofern sie sich wirtschaftlicher als eine Generalsanierung oder ein Umbau darstellen. Die Angebotsfrist endet am 23. Juni 2025.