Donnerstag, 2. Oktober 2025 14:08
Wetter13.0°C | Klarer Himmel

Grüne nominieren erstmals eigenen Bürgermeisterkandidaten in Langenzenn: Michael Kimberger soll es richten

30. September 2025 ,
Grüne in Langenzenn nominieren Michael Kimberger einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten.Foto: Grüne LangenzennGrüne in Langenzenn nominieren Michael Kimberger einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten. Foto: Grüne Langenzenn

Bei einer formalen Nominierungsversammlung des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen in Langenzenn ist Michael Kimberger einstimmig als Kandidat für das Bürgermeisteramt aufgestellt worden. Erstmals in ihrer Geschichte schicken die Grünen in der Stadt damit eine eigene Persönlichkeit in das Rennen um das Rathaus.

Kimberger, der beruflich in der Digitalisierung von Kommunen tätig ist und bereits mit 22 Jahren in Baden-Württemberg dem Gemeinderat angehörte, kündigte an, die zentralen Zukunftsfragen in Langenzenn über Parteigrenzen hinweg zu adressieren. «Unsere Stadt wartet auf klare Ziele, eine klare Vision und eine klare Richtung», sagte er vor den Mitgliedern. Er wolle «zupacken», habe «Spaß am Wahlkampf» und sehe das Amt grundsätzlich als Teamarbeit: «Gemeinsam mit Stadtrat und Verwaltung können wir in Langenzenn viel bewegen.»

Rückenwind kam aus der Partei: Die Fürther Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs sprach von einer «sehr guten Entscheidung», erstmals einen eigenen Bewerber zu präsentieren. Der Kandidat und die Fraktion hätten die Chance, die Menschen in Langenzenn wieder zusammenzuführen, hieß es sinngemäß. Unterstützung sicherte sie sowohl persönlich als auch durch die grüne Landtagsfraktion zu.

Als Gast schilderte der Ahorntaler Bürgermeister Florian Questel (Oberfranken), dass Wahlerfolge für grüne Rathauschefs möglich seien. Die Stärke liege in breit getragenen Beschlüssen; Wählerinnen und Wähler wüssten es zu schätzen, wenn ein Bürgermeister Positionen zusammenführe. Mit Blick auf Langenzenn zeigte er sich optimistisch: «Wunder geschehen immer wieder, auch bald in Langenzenn.»

Auch die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, richtete per Videobotschaft Glückwünsche aus. Sie verwies auf den jüngsten Erfolg des grünen Oberbürgermeisters in Würzburg, Martin Heilig, und hob die «starken fachlichen Kompetenzen» des Kandidaten hervor: «Michael hat die Leidenschaft, die Überzeugungskraft und ein Herz, das für Langenzenn schlägt.»

Der Ortsverband kündigte an, in den kommenden Wochen die Stadtratsliste aufzustellen, Schwerpunkte zu definieren und mehrere öffentliche Termine anzubieten. Bürger können Ideen per Mail einreichen (meinemeinung@gruene-langenzenn.de).