Mittwoch, 22. Oktober 2025 14:51
Wetter14.3°C | Bedeckt

Ströbel öffnete die Tore: Erfolgreiche Premiere der PackTage 2025 in Langenzenn

22. Oktober 2025
PackTage 2025 bei Ströbel: Werksführungen, Fachvorträge und großes Besucherinteresse. Foto: StröbelPackTage 2025 bei Ströbel: Werksführungen, Fachvorträge und großes Besucherinteresse. Foto: Ströbel

Zwei Tage lang drehte sich bei der Ströbel GmbH in Langenzenn alles um das Thema Verpackungen. Erstmals öffnete das mittelständische Unternehmen im Rahmen der «PackTage 2025» seine Türen für Kunden, Lieferanten und Partner. Der Zuspruch war groß – und das Feedback durchweg positiv.

Das 1978 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute rund 60 Mitarbeiter und produziert Verpackungen aus Polyethylen- und Verbundfolien für Branchen wie Maschinenbau, Elektronik, Pharma und Lebensmittel. Ströbel ist Teilnehmer des Umweltpakts Bayern und legt besonderen Wert auf ressourcenschonende Produktion und gesellschaftliche Verantwortung.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen praxisnahe Einblicke in Produktion und Entwicklung, ergänzt durch Fachvorträge und persönliche Gespräche. Besonders die Werksführungen erwiesen sich als Publikumsmagnet. Besucher erhielten einen seltenen Blick in die Fertigung, wo Maschinenführer und Ingenieure live demonstrierten, wie moderne Verpackungsfolien entstehen. Martin Ströbel, COO Technik, Fertigung & Lager, betonte die Bedeutung strenger Hygienestandards und präsentierte eine neue Anlage, die eine umweltschonende und zugleich effiziente Verarbeitung ermöglicht.

Auch aus Sicht der Gäste war der direkte Austausch ein Gewinn. Nach Angaben einer Teilnehmerin sei vor allem das «tolle Miteinander der Mitarbeiter» aufgefallen, das man in dieser Form nur vor Ort erleben könne.

Neben den Werksführungen boten die PackTage ein umfangreiches Vortragsprogramm. Matthias Mandel, COO Vertrieb & Marketing, erläuterte, wie sich Materialverbrauch und Kosten senken lassen, ohne auf Qualität zu verzichten. Die Ströbel GmbH setzt nach eigenen Angaben bei ihren Verpackungslösungen konsequent auf Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit gemäß dem Unternehmensmotto «Your choice matters».

Erfreulich war laut Unternehmensangaben auch das Besucherinteresse: Viele Gäste reisten eigens nach Langenzenn, um die Veranstaltung zu besuchen – und nicht, wie erwartet, in Kombination mit der FachPack-Messe in Nürnberg. Das unterstreiche die Bedeutung persönlicher Kontakte im Geschäftsleben.