Einst waren sie der Albtraum vieler Schüler: dunkle, unansehnliche und oft übel riechende Schultoiletten. In Fürth hat sich dieses Bild in den letzten Jahren jedoch deutlich gewandelt. Dank der 2015 ins Leben gerufenen „Task Force Schultoiletten“ wurden zahlreiche Sanitäranlagen modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht.
Ein herausragendes Beispiel für diesen Wandel ist nach Angaben der Stadtverwaltung die Maischule. Hier wurden die in die Jahre gekommenen Toiletten nicht nur saniert, sondern auch kreativ gestaltet. Bunte Gemälde und Bastelarbeiten der Schüler schmücken die Wände und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Schulleiterin Mirjam Schuh betonte auf fuert.de die Bedeutung funktionierender und einladender Sanitäranlagen für das Schulklima und die Lernbereitschaft der Schüler. Bürgermeister Markus Braun ergänzte, dass Schultoiletten oft auch als Rückzugsorte dienen und daher die Wünsche der Schüler bei der Gestaltung berücksichtigt werden sollten. So steht in der Maischule beispielsweise ein Sofa auf der Wunschliste der Schüler.
Jan Kirchner, Schülersprecher am Helene-Lange-Gymnasium und Vorsitzender des Jugendrates, unterstreicht, dass die Bedeutung von Schultoiletten lange unterschätzt wurde. Er zeigt sich erfreut über die Sanierungsmaßnahmen der Stadt.
Baureferentin Christine Lippert weist darauf hin, dass nicht immer eine komplette Renovierung notwendig ist. Oftmals führen auch kleinere Instandsetzungen, frische Farben oder neue Türen zu einer deutlichen Verbesserung. Seit 2015 wurden zahlreiche Maßnahmen abgeschlossen und rund 3,7 Millionen Euro investiert. Dazu zählen auch öffentliche Toiletten, wie etwa am Julius-Hirsch-Sportzentrum oder in der Soldnerstraße.
Doch der Sanierungsprozess ist noch nicht abgeschlossen. Weitere Schulen, wie die Grundschule an der John.-F.-Kennedy-Straße oder das Hardenberg-Gymnasium, stehen auf dem Plan der städtischen Gebäudewirtschaft. Alle Beteiligten hoffen, dass die Schulgemeinschaft die neuen Toiletten wertschätzt und pfleglich behandelt, insbesondere da in der Vergangenheit Vandalismusschäden ein Problem darstellten.