Nicht jeder Kinderbuchheld trägt Umhang oder Krone. Manchmal reicht auch ein winziges Insekt mit einer großen Botschaft: Mit der „kleinen Zecke Luise“ hat die Fürtherin Margarete Schrödl ihr literarisches Debüt veröffentlicht – und trifft damit mitten ins Herz.
Was einst als liebevolle Gute-Nacht-Geschichte für den Enkel begann, wurde zum ausgereiften Kinderbuch mit Tiefgang. Die Resonanz im Familien- und Freundeskreis war überwältigend, was Margarete Schrödl dazu bewegte, das Abenteuer der ungewöhnlichen Zecke Luise öffentlich zu machen. Zu einer Buchvorstellung in der Fürther Gretchenstube in der Kronacher Straße war am Freitag (23.5.) auch Oberbürgermeister Thomas Jung gekommen. Er habe aus dem Buch bereits seiner kleinen Enkelin vorgelesen. Die Stadt Fürth bestellte sechs Exemplare für die Volksbücherei – sie sind ab sofort dort ausleihbar.
„Die kleine Zecke Luise“ ist in mehreren lokalen Buchhandlungen erhältlich: darunter die Bücherstube Zirndorf, die Buchhandlung Edelmann in Fürth sowie bei Hugendubel Fürth. Auch online kann es erworben werden unter store94510285.company.site/products
Der Preis liegt bei 16,95 Euro, die ISBN lautet: 978-3-982-693-1.
Zecke mit Herz: Was Luise von anderen unterscheidet

In der Geschichte steht eine Zecke im Mittelpunkt, die nicht wie ihre Artgenossen handelt. Luise mag kein Blut, fühlt sich nach der Trennung von ihrer Familie verloren – doch auf ihrer Reise begegnet sie neuen Freunden: einem empathischen Marienkäfer, einem neugierigen Grashüpfer und einem klugen Eichhörnchen. Gemeinsam erleben sie eine Geschichte über Toleranz, Mitgefühl und Freundschaft. Die Botschaft des Buchs richtet sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Erwachsene – Werte wie Zusammenhalt, Vertrauen und Liebe sollen generationenübergreifend berühren. Themen, die genau in die aktuelle Zeit passen, so der Oberbürgermeister.
Lesungen und Hörbuch runden das Projekt ab
Margarete Schrödl ist inzwischen in Kindergärten und Grundschulen unterwegs, um ihre Geschichte persönlich vorzulesen. Darüber hinaus gibt es auch eine Audiofassung: Das Hörbuch wurde in einem Tonstudio in Fürth aufgenommen und von Margarete Schrödl selbst eingesprochen. Das Hörbuch soll zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen.
Eine Hörprobe ist auf dem YouTube-Kanal von Fürth Aktuell verfügbar.
https://www.youtube.com/watch?v=KSfsWsx-Nts