Mittwoch, 12. November 2025 22:17
Wetter7.2°C | Bedeckt

Bei den Gerüstbauern in Fürth klettern jetzt auch die Löhne nach oben

12. November 2025
Mehr Lohn für Gerüstbauer: Neuer Tarifabschluss bringt Beschäftigten in Fürth ab November 2025 deutliche Zuschläge. Foto: IG Bau Tobias SeifertMehr Lohn für Gerüstbauer: Neuer Tarifabschluss bringt Beschäftigten in Fürth ab November 2025 deutliche Zuschläge. Foto: IG Bau Tobias Seifert

Auch in Fürth erhalten Gerüstbauer seit dem 1. November 2025 einen deutlichen Zuschlag auf ihren Lohn. Laut Angaben der Industriegewerkschaft IG BAU Mittelfranken werden erfahrene Gesellen im Gerüstbau dann rund 225 Euro mehr im Monat verdienen, wenn Vollzeit gearbeitet wird. Gleichzeitig steigt der Mindeststundenlohn ab Januar 2026 auf 14,35 Euro – 40 Cent über dem bisherigen Satz.

Die Gewerkschaft machte geltend, dass Gerüstbauer bei Arbeiten über drei Meter Höhe bei Wind und Wetter, bei Hitze und Kälte tätig seien. „Alles, was über drei Meter hinausgeht, ist ein Fall für die Gerüstbauer“, so ein Statement der IG BAU. Die Erhöhung spiegele Wertschätzung für eine körperlich anspruchsvolle Tätigkeit wider.

Der gestern veröffentlichte Tarifabschluss für das Gerüstbauerhandwerk sieht eine erste Lohnstufe von +7,5 % ab 1. November 2025 vor, gefolgt von weiteren +4,4 % ab 1. Oktober 2026 – insgesamt also rund +11,9 % bis Herbst 2026. Parallel wurden auch die Ausbildungsvergütungen erhöht: Auszubildende erhalten im ersten Lehrjahr ab November 2025 1.125 Euro im Monat, im zweiten Jahr 1.300 Euro und im dritten Jahr 1.550 Euro. Auch die Branchenmindestlöhne steigen: Ab Januar 2026 auf 14,35 Euro/Stunde, ab Januar 2027 auf 14,90 Euro/Stunde.

In Fürth arbeiten nach Gewerkschaftsangaben aktuell 27 Gerüstbauer, die bei Fassadenanstrichen, Dacheindeckungen, Fassadendämmungen und selbst bei Kirchturmsanierungen im Einsatz sind.