Mittwoch, 19. November 2025 20:04
Wetter4.4°C | Leichter Regen

Fürther Radlader-Täter sitzt in U-Haft: Ermittler gehen von gezielter Tat aus

19. November 2025
Mit einem entwendeten Radlader zerstörte ein 37-Jähriger am frühen Dienstagmorgen die Front eines Juweliers in der Fürther Innenstadt; die Polizei nahm ihn kurz darauf fest. Foto: News5/David OßwaldMit einem entwendeten Radlader zerstörte ein 37-Jähriger am frühen Dienstagmorgen die Front eines Juweliers in der Fürther Innenstadt; die Polizei nahm ihn kurz darauf fest. Foto: News5/David Oßwald

In der Fürther Innenstadt hat sich am frühen Dienstagmorgen – wie berichtet – ein außergewöhnlicher und zugleich folgenreicher Einbruchsfall ereignet. Ein 37-Jähriger war mit einem Radlader durch die Schwabacher Straße gefahren und hatte dabei die Front eines Juweliergeschäfts zerstört. Danach fuhr er noch in die Front eines Imbisses in der Nürnberger Straße und wollte dort Geld stehlen. Wie ein Polizeisprecher „Fürth Aktuell“ sagte, befindet sich der Mann mittlerweile in Untersuchungshaft.

Der Radlader, mit dem der Mann zu den beiden Tatorten fuhr, war zuvor auf einer Fürther Baustelle entwendet worden. Die betroffene Firma hatte den Diebstahl bereits gemeldet, so der Sprecher.

Die Beamten gehen derzeit davon aus, dass der 37-Jährige den Einbruch mit der klaren Absicht beging, Schmuck und Bargeld zu erbeuten. Eine Drogenbeeinflussung wird weiterhin geprüft.

Die Beute aus dem Juwelierladen wurde bei seiner Festnahme im Führerhaus des Radladers aufgefunden. Der Schmuck sei mittlerweile wieder an den Juwelier ausgehändigt worden, sagte der Polizeisprecher.

Nach der Zerstörung des Juweliergeschäfts setzte der Mann seine Fahrt Richtung Nürnberger Straße fort. Dort stieß der Radlader gegen einen geparkten Pkw, der infolge des Aufpralls umkippte. Anschließend rammte der 37-Jährige mit den Gabeln des Baggers die Glasfront eines Imbissbetriebs.

Im Eingangsbereich befand sich ein Geldautomat. Der mutmaßliche Täter soll versucht haben, diesen aufzubrechen. Auch weil man in einem Imbiss eher weniger einen Geldautomaten vermuten würde, gehen die Ermittler aktuell davon aus, dass die Tat entsprechend so geplant gewesen sein dürfte, der Mann also gezielt den zweiten Tatort ansteuerte und von dem Automaten im Imbiss gewusst hat.

Noch bevor er einen größeren Schaden am Automaten anrichten konnte, trafen Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Fürth ein. Der Mann wurde im Inneren des Geschäfts festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte Haftantrag wegen besonders schweren Diebstahls. Der Ermittlungsrichter ordnete Untersuchungshaft an.

Baumaschinen werden immer wieder für Einbrüche genutzt. In Berlin wurde 2022 ein gestohlener Bagger eingesetzt, um die Glasfront einer Bank aufzubrechen und einen Geldautomaten aus der Verankerung zu reißen. Der Fall sorgte damals bundesweit für Aufsehen, weil der Täter hochprofessionell vorging und schwere Schäden hinterließ.

Auch international gibt es vergleichbare Taten. In Großbritannien wurde im Oktober 2025 im englischen Lincolnshire ein gestohlener JCB-Bagger verwendet, um einen Geldautomaten aus einer Bankfassade zu entfernen. Die Täter flüchteten anschließend mit dem Automaten, während das Gebäude erheblich beschädigt zurückblieb.