In Stein ist der neue Jahreskalender für 2026 präsentiert worden. Dieser trägt den Titel «Aus Zeit wird Raum» und stellt das 20-jährige Bestehen des Kommunalbetriebs Stein in den Mittelpunkt. Nach Angaben der Stadt Stein handelt es sich um eine Auflage von 750 Exemplaren, der Verkaufspreis liegt bei 7,50 Euro. Der Erlös soll – wie in den Vorjahren – sozialen Projekten in Stein zugutekommen.
Der frühere Vorstand des Kommunalbetriebs, Erwin Kohlbeck, der den Kalender seit Jahren verantwortet, bezeichnete die Ausgabe 2026 als etwas Besonderes: «Dieser Kalender ist für mich ein echtes Jubiläumsprojekt», sagte Kohlbeck. Seit 2006 habe der Kommunalbetrieb städtische Wohnungen und Gebäude betreut, Liegenschaften verwaltet und zahlreiche Aufgaben übernommen, die Sicherheit und Lebensqualität in Stein erhöhten. Die Gestaltung durch die Firma Weisslein sei «erneut hervorragend gelungen».
Klaus Heinrich, Vorstand des Kommunalbetriebs Stein, sagte, man spüre auf jeder Seite den Einsatz, den Kohlbeck in das Projekt stecke. Der Kalender zeige, was in zwei Jahrzehnten geleistet worden sei – von der Bewirtschaftung städtischer Gebäude über Sanierungen bis zur Überprüfung von Brandschutz. Heinrich äußerte die Erwartung, der Kalender werde erneut auf positives Echo in Stein stoßen.
Erster Bürgermeister Kurt Krömer erklärte, der Kommunalbetrieb sei aus dem städtischen Alltag nicht wegzudenken. Er stehe für Werterhalt, Sicherheit, Verlässlichkeit und Service im Hintergrund. Viele Leistungen fielen kaum auf, weshalb ihre Sichtbarmachung wichtig sei. «Dieser Kalender würdigt die Menschen, die all das möglich machen, und ist gleichzeitig ein wunderbares soziales Projekt», so Krömer.
Unterstützt wird die Produktion nach städtischen Angaben von der VR TeilhaberBank. Der Reinerlös fließt jedes Jahr an eine soziale Einrichtung in Stein. Zuletzt wurden 1.750 Euro an die Kinderkrippe «Gräfin Katharina» gespendet.
Der Kalender kostet 7,50 Euro und ist an folgenden Stellen erhältlich:
– Rathaus Stein, Stadtkasse, Hauptstraße 56
– Kiosk Goethering, Stein-Deutenbach, Goethering 3
– Schreibwaren Paschka, Mühlstraße 41
– Steiner Kiosk, Hauptstraße 88
– Kommunalbetrieb Stein, Hauptstraße 26
– VR TeilhaberBank Nürnberg, Hauptstraße 37b