Fürther Familien und Geschichtsliebhaber aufgepasst! Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, verwandelt sich das Ludwig Erhard Zentrum in einen Ort voller Rätsel, Geschichte und Spielspaß. Die Veranstaltung, die von 10 bis 18 Uhr im Herzen von Fürth stattfindet, bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus lehrreichen und unterhaltsamen Aktivitäten, die Besucher jeden Alters begeistern sollen.
Das Highlight der Veranstaltung ist das Osterrätsel, das sich durch die Dauerausstellung zieht. Hier hat der Osterhase nicht nur bunte Eier, sondern auch knifflige Fragen versteckt. Wer die Rätsel löst, erhält nicht nur interessante Einblicke in das Leben und Wirken von Ludwig Erhard, sondern wird zudem mit einer süßen Überraschung belohnt. Die Beschäftigung mit den historischen Hintergründen dürfte sowohl für Kinder als auch für Erwachsene lehrreich sein.
Um 13.30 Uhr lockt eine Familienführung, bei der die Besucher auf eine Zeitreise mitgenommen werden. Diese rund 45-minütige Tour offenbart spannende Geschichten und überraschende Objekte, die die Zeit Ludwig Erhards lebendig werden lassen. Da der Platz begrenzt ist, werden die Teilnehmer nach dem Prinzip «Wer zuerst kommt, mahlt zuerst» ausgewählt.
Am Nachmittag von 14 bis 18 Uhr öffnet dann der LEZ-Lernsupermarkt seine Pforten für einen spielerischen Einkäuferrundgang. Hier können Familien an jedem vollen Stundenschlag für jeweils eine Stunde die Kunst des wirtschaftlichen Einkaufs erfahren. Die kleinen Besucher dürfen hier in Ludwigs kleiner Welt auf Entdeckungstour gehen und lernen auf spielerische Weise, wie sich Kaufverhalten und soziale Marktwirtschaft gestalten lassen. Die Spielkarten sind 30 Minuten vor Beginn der jeweiligen Spielrunde an der Kasse erhältlich, ohne Möglichkeit zur Vorreservierung.
Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 7 Euro.