Vom 4. bis zum 17. Juni lädt das kultur.lokal.fürth zu einer besonderen Ausstellung ein, die den Entstehungsprozess einer Graphic Novel beleuchtet. Petra Herberger und Jürgen Findeiss präsentieren in «Ein langer Ritt – Eine Graphic Novel entsteht» den aufwendigen Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Werk. Angelehnt an das Leben des 2013 verstorbenen Cowboys Jean-Claude Dysli erzählen die beiden Künstler eine Geschichte, die Biografie und Fiktion miteinander verbindet.
Die Besucher der Ausstellung können in die Welt des Westernreiters eintauchen und dessen Lebensweg durch die Schweiz, die USA und Spanien nachverfolgen. Dabei wird eine Mischung aus historischen Ereignissen und imaginären Begegnungen mit Persönlichkeiten wie John Wayne und Dean Martin geboten. Besonders beeindruckend ist der Einblick in die jahrelange Entwicklungsarbeit: Von Scribbles über Storyboards bis hin zu Set- und Charakterdesigns.
Am Eröffnungstag, Mittwoch, den 4. Juni um 19 Uhr, laden die Künstler zur Konzertparty mit der Bluegrass- und Countryband «Se Hazelnutzs» ein, die akustische amerikanische Klänge nach Fürth bringt. Zusätzliche Einblicke in das Leben von Jean-Claude Dysli bieten die Veranstaltungstermine «Meet Mr Dysli» am 7. und 14. Juni.
Petra Herberger und Jürgen Findeiss bringen umfassende Erfahrung in ihre Projekte ein. Herberger, ausgebildet an der FH-Nürnberg mit einer Weiterbildung zur Animationsdesignerin, hat sich in Film- und Serienproduktionen sowie in der Illustration von Kinderbüchern einen Namen gemacht. Findeiss, ebenfalls mit einer beachtlichen Vita, ist nicht nur Preisträger der Bamberger Kurzfilmtage, sondern bearbeitet auch in seinem Berufsalltag komplexe zwischenmenschliche Konflikte. Beide verband eine persönliche Bekanntschaft mit Jean-Claude Dysli.
Hinweis für Besucher: Das kultur.lokal.fürth ist nur eingeschränkt barrierefrei.