Die Volkshochschule Südlicher Landkreis Fürth hat für das Sommersemester 2025 ein umfangreiches Programm an Studienreisen und Tagesfahrten zusammengestellt: Vom Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg bis hin zu einer Reise zu den Bregenzern Seefestspielen – das Angebot ist breit gefächert.
Eine besondere Bedeutung kommt der Tagesfahrt zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg anlässlich des 80. Todestages von Dietrich Bonhoeffer am 21. September 2025 zu. Diese Fahrt bietet nicht nur eine Gelegenheit zur historischen Bildung, sondern auch zur Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte in der Oberpfalz.
Musikalische und künstlerische Highlights
Für Liebhaber von Musik und Theater stehen ebenfalls spannende Ausflüge auf dem Programm. Die Bregenzer Seefestspiele präsentieren vom 13. bis 15. August 2025 das berühmte Werk «Der Freischütz» auf der Seebühne. Diese dreitägige Reise bietet Kunstliebhabern die Möglichkeit, eine der schönsten Opern im deutschen Sprachraum in einer einzigartigen Kulisse zu erleben.
Ein weiteres kulturelles Highlight ist die Tagesfahrt zu den Luisenburg Festspielen, wo am 20. Juli 2025 das Stück «West Side Story» auf dem Programm steht. Diese Veranstaltung ist bekannt für ihre beeindruckenden Open-Air-Inszenierungen und zieht jedes Jahr zahlreiche Theaterfreunde an.
Besondere Erlebnisse und mehrtägige Reisen
Wer das Abenteuer sucht, kann an der fünftägigen Studienreise teilnehmen, die am 9. Juli 2025 mit einer Motorradtour ins Erzgebirge beginnt. Diese Reise durch Deutschland und Tschechien verbindet landschaftliche Schönheit mit kulturellen Erlebnissen.
Im August bietet die VHS eine viertägige Reise ins Burgenland mit einem Besuch der Seefestspiele Mörbisch oder St. Margarethen, die vom 4. bis 7. August 2025 stattfindet. Diese Fahrt verspricht, kulturelle Höhepunkte mit landschaftlicher Erholung zu verbinden.
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.vhs-sl-fuerth.de/kurse/vhs-unterwegs/studienreisen/studienfahrten/kategorie/StudienreisenStudienfahrten/12?size=1