Dienstag, 8. Juli 2025 16:53
Wetter16.9°C | Bedeckt

Schreibwarenläden wieder Ziel von Einbrechern – Oberasbacher Geschäft zum zweiten Mal Ziel von Tätern – Einbruchsversuch in Zirndorf

7. Juli 2025
Der Schreibwarenladen Wagner in Oberasbach wurde Ziel eines erneuten Einbruchs. SYmbolbildDer Schreibwarenladen Wagner in Oberasbach wurde Ziel eines erneuten Einbruchs. SYmbolbild

Der Schreibwarenladen Wagner in der Eichenfeldstraße in Oberasbach wurde am Wochenende erneut zum Ziel eines Einbruchs. Die Kriminalpolizei ermittelt und prüft mögliche Zusammenhänge zu einem ähnlichen Vorfall, der sich erst wenige Tage zuvor am gleichen Ort ereignet hatte.

Nach offiziellen Angaben des Polizeipräsidiums Mittelfranken schlugen bislang unbekannte Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag (04.07. auf 05.07.2025) die Schaufensterscheibe des Ladens ein. Ziel des Angriffs: offenbar die Tabakwaren im Inneren des Geschäfts. Wie hoch der entstandene Schaden ist, teilte die Polizei zunächst nicht mit.

Foto: Mate Café

Der Fall wirft Fragen auf. Denn: Bereits eine Woche zuvor kam es zu einem nahezu identischen Einbruch in dasselbe Geschäft. Ob es sich um dieselben Täter handelt, ist noch unklar. Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen. Laut Behördenangaben wird derzeit geprüft, ob zwischen den beiden Taten ein Zusammenhang besteht.

Ebenfalls in der Nacht vom 4. auf den 5. Juli wurde ein weiterer Einbruchsversuch gemeldet: Im Mate Café im Pinderpark in Zirndorf versuchten bislang unbekannte Täter, eine Scheibe einzuschlagen. Auch hier entstand Sachschaden. Der Inhaber des Mate Cafés veröffentlichte auf Facebook ein Foto, das die beschädigte Scheibe zeigt, und bittet um Hinweise. Wer in dieser Nacht Verdächtiges bemerkt hat, kann sich direkt unter der Nummer 0172 8101819 melden.

Die Kriminalpolizei bittet zudem um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer in der fraglichen Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Eichenfeldstraße in Oberasbach oder des Pinderparks in Zirndorf beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 9678240 zu melden.