Freitag, 29. August 2025 00:31
Wetter16.7°C | Bedeckt

Entwarnung im Landkreis Fürth: Faulbrut-Sperrbezirk endet nach erfolgreichen Kontrollen

28. August 2025
Sperrbezirk im Landkreis Fürth aufgehoben: Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut erloschen.Sperrbezirk im Landkreis Fürth aufgehoben: Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut erloschen.

Der im April verhängte Sperrbezirk zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut im Landkreis Fürth ist wieder aufgehoben. Das teilte das Landratsamt Fürth mit. Die Maßnahme war im April 2025 angeordnet worden, nachdem das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in einem Bienenstand in Zirndorf den hochansteckenden Erreger festgestellt hatte.

Nach Angaben der Behörde wurden die betroffenen Bienenvölker in den vergangenen Monaten engmaschig überwacht. Da die klinischen Nachuntersuchungen unauffällig verliefen, gilt der Ausbruch nun als erloschen. Die Amerikanische Faulbrut befällt ausschließlich Bienenlarven und stellt für den Menschen keine Gefahr dar. Auch der Verzehr von Honig aus befallenen Völkern ist laut Fachleuten unbedenklich.

Mit der Aufhebung des Sperrbezirks endet für Imker in der Region eine mehrmonatige Phase strenger Auflagen. Die Krankheit, die weltweit zu den gefürchtetsten Bienenkrankheiten zählt, hatte den Bienenstand in Zirndorf am 10. April betroffen gemacht. Die Einrichtung des Sperrbezirks sollte verhindern, dass sich der Erreger durch den Flugverkehr der Bienen auf weitere Stände im Landkreis ausbreitet.