Die Diskussion um eine mögliche Verlegung der Bundesstraße 8 beschäftigt erneut den Fürther Verkehrsausschuss. In einem Antrag an Oberbürgermeister Thomas Jung bitten die Grünen darum, den aktuellen Stand zur Umsetzung eines bereits 2021 gefassten Beschlusses darzulegen. Damals hatte der Bau- und Werkausschuss beschlossen, die Möglichkeit einer Widmung der Südwesttangente als neue Streckenführung der B8 zu prüfen.
Seit Jahren setzen sich die Städte Fürth und Nürnberg für diese Lösung ein. Ziel ist es, die stark belasteten Straßenzüge Würzburger Straße, Kapellenstraße, Henri-Dunant-Straße, Königstraße und Nürnberger beziehungsweise Gebhardtstraße zu entlasten. Nach Ansicht der Grünen könnten damit nicht nur die Anwohner von Verkehrslärm und Abgasen befreit werden, sondern auch neue städtebauliche und verkehrliche Entwicklungsmöglichkeiten entstehen.
Wie es in dem Antrag heißt, laufen seit geraumer Zeit Gespräche mit dem Freistaat Bayern und dem Bund. Angesichts der inzwischen vier Jahre seit dem Beschluss verlangen die Grünen nun eine transparente Darstellung, welche Schritte bereits unternommen wurden, welche Rückmeldungen es von staatlicher Seite gab und wie die weitere Planung aussieht.