Die Schüler des Förderzentrums Nord in Fürth können sich auf moderne und umfangreiche neue Sportmöglichkeiten freuen. Auf einer bislang ungenutzten Teilfläche entlang der Flugplatzstraße entsteht ab Herbst 2026 ein neues Freisportareal, das mit Laufbahn, Allwetterplatz, Kugelstoßanlage, Beachvolleyballfeld und zwei Geräteräumen deutlich mehr Trainings- und Unterrichtsmöglichkeiten bietet. Die geplanten Anlagen ersetzen keine bestehenden Flächen, sondern erweitern das bestehende Sportangebot. Laut Beschlussvorlage wurden die Planungen in enger Abstimmung mit der Schule, dem Sportreferat und dem benachbarten Verein FV Kleeblatt 99 Fürth e. V. entwickelt.
Im Mittelpunkt der Maßnahme stehen ein vierbahniger Laufbereich mit einer Gesamtlänge von 130 Metern sowie ein überarbeiteter Allwetterplatz, der künftig für Basketball genutzt wird. Ein zusätzlicher Beachvolleyballplatz und eine Kugelstoßanlage sorgen für ein breit gefächertes Sportangebot, das den derzeit 21 Sportklassen des Förderzentrums zugutekommt. Eine 50 Meter lange Ballfanganlage wird die gleichzeitige Nutzung durch verschiedene Gruppen ermöglichen. Ausgeführt werden sollen die Arbeiten auf einer Gesamtfläche von rund 4.000 Quadratmetern, die sich aus Rasenflächen, befestigten Wegen und den eigentlichen Sportflächen zusammensetzt.
Die Gesamtkosten des Projekts steigen aufgrund der Ergänzung um zwei Flutlichtmasten am Allwetterplatz auf 700.000 Euro. Diese sollen den Vereinssport am Abend ermöglichen. Für die Realisierung des Projekts werden Fördermittel in Höhe von rund 321.000 Euro erwartet.
Die Maßnahme soll im ersten Halbjahr 2026 ausgeschrieben und vergeben werden. Der Baubeginn ist im Herbst 2026 vorgesehen. Parallel dazu wird der bestehende Pachtvertrag mit dem ansässigen Sportverein zur Anpassung der Flächen aktualisiert. Bereits jetzt ist geregelt, dass der Verein weiterhin zwei Rasenspielfelder betreiben kann, die auch für den Schulsport genutzt werden.
9.7°C | Überwiegend bewölkt 
