Vier Busse, 19 Unternehmen, 120 Schüler: Die Karrieretour 2025 im Landkreis Fürth hat Jugendlichen aus den achten und neunten Klassen der Mittelschulen Oberasbach, Roßtal und Stein Einblicke in Ausbildungsberufe ermöglicht. Ziel war es, Perspektiven aufzuzeigen und regionale Betriebe erlebbar zu machen, wie das Landratsamt mitteilte.
Unter dem Motto «Nächster Halt: Ausbildung!» standen zwölf Routen zur Auswahl, etwa «Gesundheitswesen & Soziales», «Verwaltung & Logistik», «Werkzeugbau & Anlagenbau» oder «Einzelhandel & Hotellerie». Die Jugendlichen wählten im Vorfeld ihre Wunschroute und besuchten pro Tour zwei Betriebe. Dort konnten sie hinter die Kulissen blicken und praktische Aufgaben ausprobieren – von Verkaufsberatung über Metall gravieren bis hin zu Übungen wie Teller jonglieren, Luftballons rasieren, E‑Bike fahren, Brote schmieren oder Zahnkronen schleifen.
Nach Darstellung des Landratsamts fiel das Feedback positiv aus: Die Jugendlichen erhielten authentische Einblicke in den Arbeitsalltag, Unternehmen nutzten die Gelegenheit, potenziellen Nachwuchs kennenzulernen.
Veranstalter der Karrieretour ist die Regional- und Wirtschaftsförderung des Landkreises Fürth in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen der Städte Oberasbach und Stein sowie des Marktes Roßtal. Die nächste Karrieretour ist für den 27. Oktober 2026 angekündigt.
4.9°C | Bedeckt 
