Sonntag, 17. August 2025 21:18
Wetter19.4°C | Bedeckt

Auszeichnung durch den Medizinischen Dienst: Sommerfest der Diakoniestation Fürth

15. August 2025
Ehrung langjähriger Mitarbeitender als Höhepunkt: Manuela Zuhr, Andreas Zis- terer und Alisia Molak (v.l.) wurden für jeweils zehn Jahre Dienst in der Diakonie- station Fürth von Diakonie-Vorstand Stephan Butt und Pflegedienstleiter Felix Kuhn (hinten, v.l.) ausgezeichnet. Foto: Diakonie FürthEhrung langjähriger Mitarbeitender als Höhepunkt: Manuela Zuhr, Andreas Zisterer und Alisia Molak (v.l.) wurden für jeweils zehn Jahre Dienst in der Diakoniestation Fürth von Diakonie-Vorstand Stephan Butt und Pflegedienstleiter Felix Kuhn (hinten, v.l.) ausgezeichnet. Foto: Diakonie Fürth

Mit Musik und guter Laune wurde das alljährliche Sommerfest der Diakoniestation Fürth gefeiert. Anlass dazu bot nicht nur die festliche Stimmung, sondern auch die jüngste Auszeichnung durch den Medizinischen Dienst, der die Einrichtung für ihre herausragende Pflegequalität mit der Bestnote 1,0 ehrte. In geselliger Runde kamen Patienten, Angehörige und Freunde zusammen, um diesen Erfolg zu würdigen und die sommerlichen Temperaturen zu genießen.

Die Veranstaltung war zugleich ein Dankeschön an die Mitarbeiter der Diakoniestation, deren tägliches Engagement maßgeblich zu der hervorragenden Bewertung beigetragen hat. Besonders hervorgehoben wurde die Initiative der Belegschaft, die das Fest nicht nur organisierte, sondern auch die kulinarischen Spezialitäten eigenständig zubereitete. «Dieses Fest zeigt erneut, welchen großen Einsatz unsere Mitarbeiter über den Alltag hinaus für das Wohl unserer Patienten und deren Angehörige leisten», betonte Pflegedienstleiter Felix Kuhn.

Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung dreier langjähriger Mitarbeiter: Andreas Zisterer, Manuela Zuhr und Alisia Molak wurden für jeweils zehn Jahre Dienst in der Diakoniestation ausgezeichnet. Neben einer Urkunde und einem Blumenstrauß erhielten sie auch drei Tage Sonderurlaub. Diese Geste würdigte ihren unermüdlichen Einsatz für die Pflege und Betreuung der Patienten.

Begleitet wurde die festliche Stimmung durch musikalische Beiträge, die selbst von Familienmitgliedern der Mitarbeiter dargeboten wurden, was die familiäre Atmosphäre des Festes unterstrich. Die Veranstaltung verdeutlicht die enge Gemeinschaft innerhalb der Diakoniestation Fürth, die weit über die reine Pflegearbeit hinausgeht.

In Zeiten einer alternden Gesellschaft stehen Einrichtungen wie die Diakoniestation Fürth im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Die Qualität der Pflege und die Zufriedenheit der betreuten Personen sind dabei zentrale Kriterien. Umso mehr wird der Einsatz des Pflegepersonals, das eine solch positive Bewertung erst möglich macht, geschätzt.