Im Sportheim des TSV Altenberg hat die SPD Oberasbach ihre Nominierungsversammlung für die Kommunalwahl am 8. März 2026 abgehalten. Nach Angaben des Ortsvereins wurde Harald Patzelt ohne Gegenstimme zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Als Gast wurde der SPD-Landtagsabgeordnete Harry Scheuenstuhl begrüßt.
Patzelt führt seit vielen Jahren den SPD-Ortsverein und gehört seit 2008 dem Oberasbacher Stadtrat an. Aus der Versammlung wurde berichtet, er gelte als fest im Vereinsleben verwurzelter Kommunalpolitiker. Patzelt ist Ehrenmitglied des TSV Altenberg, Träger der Goldenen Ehrenamtsnadel des Landkreises Fürth und seit 18 Jahren Vorsitzender der Stammtischgesellschaft Unterasbach, die zugleich die traditionelle Kärwa im Ortsteil organisiert.
Patzelt wird die SPD-Stadtratsliste anführen. Auf Platz 2 folgt Stadträtin Sabine Schmidt, den dritten Platz erhält der SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Peter Heinl, der zugleich Ehrenvorstand des TSV Altenberg ist. Weitere Kandidaten auf den ersten zehn Plätzen sind Angelika Sabo auf Platz 4, Florian Hilmer 5, der frühere Stadtrat Peter Gerlach 6, Gerhard Zeder 7, Jonas Patzelt auf Platz 8, Horst Planer 9 und Daniel Böger auf Platz 10.
Die Liste umfasst ein breites Altersspektrum. Mit 18 Jahren ist Daniel Prüglmeier auf Platz 13 der jüngste Bewerber, während der frühere Stadtrat Manfred Puffer auf Platz 24 mit 87 Jahren der älteste Kandidat ist. Auch weitere ehemalige Stadträte wie Christian Jäger, Elfi Altmann und Karl-Heinz Wendel finden sich auf der Liste.
Zu den weiteren Kandidatinnen und Kandidaten gehören unter anderem Gerhard Eckert auf Platz 11, Anja Heinl 12, Sandra Maußner 14, Julian Schmidt 17, Andrea Seyffer 18, Fabian Henkel 19, Monika Rosa 20, Christian Ertl 21 und Matthias Fried 22.
**Bildunterschrift:** Im Sportheim des TSV Altenberg nominierte die SPD Oberasbach Harald Patzelt ohne Gegenstimme zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026; als Gast dabei: der Landtagsabgeordnete Harry Scheuenstuhl.
0.4°C | Überwiegend bewölkt 
