Freitag, 1. August 2025 15:21
Wetter21.6°C | Bedeckt

Stein verliert Kreativzentrum: Akademie Faber‑Castell wird geschlossen

31. Juli 2025 , ,
Steins Bürgermeister Kurt Krömer bei einer Ausstellung im Gespräch mit Rektor Prof. Dr. Uli Rothfuss. Foto: Fürth AktuellSteins Bürgermeister Kurt Krömer bei einer Ausstellung im Gespräch mit Rektor Prof. Dr. Uli Rothfuss. Foto: Fürth Aktuell

Seit 1995 bot die Akademie Faber-Castell in Stein Ausbildung auf hohem Niveau in Kunst, Design, Literatur und kreativer Therapie. Nun endet diese Ära: Die Trägergesellschaft, die Faber-Castell AG, hat offiziell verkündet, dass der Bildungsbetrieb bis Ende 2026 eingestellt wird.

In einer Mitteilung der Akademie heißt es, dass nach intensiver Prüfung verschiedener Konzepte die Entscheidung gefallen sei – getrieben vor allem durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und geopolitischer Krisen sowie den steigenden Investitionsbedarf bei gleichzeitig begrenzten Ressourcen. Finanzvorstand Constantin Neubeck betonte, dass die Zukunftsausrichtung des Gesamtunternehmens Faber-Castell diesen Schritt erforderlich machte.

Die Akademie, die auf rund 2.500 m² in historischen Gebäuden („Alte Mine“) in Stein Betriebs- und Ausbildungsflächen bietet, war das Kompetenzzentrum für kreative Bildung im Landkreis Fürth und weit darüber hinaus. Die Räume mit Loft-Charakter, eingebettet zwischen Schloss und Produktion, haben stets zur besonderen Atmosphäre beigetragen.

Rektor Prof. PhDr. Uli Rothfuss bedankte sich in der Mitteilung bei Studenten, Dozenten und Partnern: Man habe gemeinsam viele junge Kreative auf dem Weg in berufliche Erfolgslaufbahnen begleitet. Auch wenn das Kapitel endet, bleibt das Engagement Erinnerung an eine „erfüllte Zeit“.

Die Akademie war eine seltene Kombination aus privater kreativer Bildung und Hochschule – mit B.A.- und M.A.-Angeboten in Kommunikationsdesign, Bildender Kunst, Prozess-/Produktdesign, Kunst- und Gestaltungstherapie, Literarischem Schreiben und Kreativpädagogik – berufsbegleitend ebenso wie Vollzeit. Zudem bot die Jugendkunstschule Angebote für Kinder und Jugendliche, etwa Kunstausstellungen nach jedem Trimester, inklusive Ferien-Malkurse, auch in Fürth und Schwabach.

Die Schließung trifft Studenten sowie potenzielle neue Bewerber: Für sie gilt es, alternative kreative Studienstätten zu suchen. Für das Kreativnetzwerk rund um Nürnberg und Fürth ist der Wegfall ein Rückschlag – vor allem auch, weil die Akademie als einzige Hochschule im Landkreis Fürth galt.