Es geht um Plüsch, Pfeifkonzerte und perfekte Rosetten: Der Meerschweinchenclub Bayern e.V. (MCB) feiert am Samstag, 31. Mai 2025, seine 50. Tischschau und verlegt dazu die Ausstellung erstmals nach Zirndorf. Von 9 bis 15 Uhr (Einlass für Aussteller bereits ab 8 Uhr) stehen Rassemeerschweinchen im Rampenlicht – in einem Rahmen, der zugleich Fachveranstaltung und Familienfest ist.
Die Ausstellung in der Ansbacher Straße 100 lockt mit einem internationalen Teilnehmerfeld: Züchter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien präsentieren ihre schönsten Tiere – präzise frisiert, liebevoll gepflegt und bereit für die kritischen Blicke dreier erfahrener Preisrichter: Herbert Janssen, Antje Meyer und Manuela Eilander. Die Auswahl der Juroren unterstreiche die Bedeutung der Jubiläumsschau innerhalb der Kleintierszene, betonte eine Sprecherin des Meerschweinchenclubs.
Doch nicht nur der Wettbewerb lockt: Der Veranstalter kündigt ein rundes Rahmenprogramm für große und kleine Besucher an. Neben einem Kinderrätsel, einer Tombola sowie Kaffee und Kuchen werden auch Verkaufstiere angeboten. Ebenso gibt es Zubehör wie Kuschelsachen und Spezialfutter für Meerschweinchenfreunde. Und wer glaubt, nur Hochzucht-Tiere stünden im Fokus, irrt: Auch Liebhabertiere – also Tiere ohne Zuchtambitionen – können sich dem Urteil der Jury stellen.
Veranstalter ist der Meerschweinchenclub Bayern e.V., der unter www.meerschweinchenclubbayern-mcb.de weitere Informationen sowie das Anmeldeformular bereitstellt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist für Besucher kostenfrei.